Melurien lebt von der Kreativität seiner Entwickler, Spielleiter und Spieler. Konstrukive Kritik und kreative Vorschläge sind immer willkommen und werden ermutigt. Tausend Stimmen die nicht gehört werden sind potenziel tausend verpasste Möglichkeiten zu wachsen und sich zu verbessern. In Melurien sollte daher jeder frei seine Ideen äußern können und dabei auf offene Ohren stoßen. Das bedeutet jedoch nicht das die eigenen Eingaben zwangsläufig in die Spielwelt oder die Spielregeln einfließen. Melurien ist kein Garten in der jeder frei ist, seine Ideen zu pflanzen um sich selbst zu entfalten. Ideen sollten nur Melurien dienen und nie dem eigenen Ego.
Melurien ist inspiriert durch die Ideen vieler unterschiedlicher Menschen aus Zeit und Raum. Fremde Ideen sind Treibstoff für eigene Denkprozesse. Fremde Ideen, die noch keine Klischees sind, müssen durch eigene Gedanken zu etwas neuem gestaltet werden können, oder fallen gelassen werden.
Alte Denkmuster, Dogmen und Normen sind in Melurien unerwünscht. Was nicht hinterfragt wurde und nicht im Kontext der melurischen Philosophie begründet werden kann, hat in Melurien nichts verloren. „Das machen alle anderen auch so“ ist kein valides Argument.
Ästetik und spieltechnische Argumente können valide Argumente für Regeländerungen sein, jedoch sollten alleine nicht als Grundlage genügen, wenn es darum geht die Spielwelt zu verändern.
Neue Ideen für die Spielwelt müssen mit der inneren Weltlogik begründet werden können.
Neue Ideen sollten, wenn möglich so geformt werden, das sie auf bestehnde Elemente aufbauen und dieser ergänzen und bereichern.
Neue Ideen müssen sich immer mühelos in das Bestehende einfügen lassen.
Das Bestehende darf nur geändert werden, wenn das Ganze dadurch bereichert wird.
Melurien ist fremd und überraschend. Ungewöhnliches und fremdartiges, ist dem Vertrauten immer vorzuziehen.
Melurien ist düster, kalt, brutal und unfair.
Der Tod lauert in jedem Detail. Korruption, Erschöpfung, Durst, Hunger, Krankheiten, Flüche, Unfälle, Vergiftungen, Parasiten, Korrumpierte, Monster, Geister und Götter sind nur einige der Einflüsse, die unentwegt das Leben aller bedrohen.
In Melurien gibt es kein Entrinnen von den Konsequenzen seiner Entscheidungen. Jede Entscheidung kommt zu einem Preis.