Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mitmachen:melurien-philosophie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mitmachen:melurien-philosophie [2023/07/08 20:57] – [Kostenfreiheit] lluebbeckemitmachen:melurien-philosophie [2023/07/08 21:03] (aktuell) – [Kreativität] lluebbecke
Zeile 45: Zeile 45:
 ===== Realismus, Komplexität & Spielbarkeit ===== ===== Realismus, Komplexität & Spielbarkeit =====
  
-  - In Melurien ist die unkomplizierte und finanziell zugängliche Spielbarkeit immer höchstes Ziel. Realismus ist das sekundäre Ziel der Spielregeln und Spielwelt, das aber nie zu Kosten der Spielbarkeit umgesetzt werden darf. Die Komplexität ist eine akzeptable Konsequenz aus dem Realismus und der Vielfalt der Spielmöglichkeiten aber kein Selbstzweck. Der Realismus der [[rules:fortgeschrittene-regeln|rules:Fortgeschrittenen-Regeln]] macht das Werk derart komplex, das es ohne die Einbindung einer App nicht spielbar wäre und somit der Philosophie von Melurien zuwieder laufen würde. Ohne eine Melurien-App oder einer anderen gleichwohl effektiven Oberfläche, müsste das [[rules:fortgeschrittene-regeln|rules:Fortgeschrittenen-Regeln]] entweder stark vereinfacht oder gänzlich aus dem Melurien-Projekt entfernt werden.\\+  - In Melurien ist die unkomplizierte und finanziell zugängliche Spielbarkeit immer höchstes Ziel. Realismus ist das sekundäre Ziel der Spielregeln und Spielwelt, das aber nie zu Kosten der Spielbarkeit umgesetzt werden darf. Die Komplexität ist eine akzeptable Konsequenz aus dem Realismus und der Vielfalt der Spielmöglichkeiten aber kein Selbstzweck. Der Realismus der [[rules:fortgeschrittene-regeln|Fortgeschrittenen-Regeln]] macht z.B. das Werk derart komplex, das es ohne die Einbindung einer App nicht spielbar wäre und somit der Philosophie von Melurien zuwieder laufen würde. Ohne eine Melurien-App oder einer anderen gleichwohl effektiven Oberfläche, müsste das [[rules:fortgeschrittene-regeln|rules:Fortgeschrittenen-Regeln]] entweder stark vereinfacht oder gänzlich aus dem Melurien-Projekt entfernt werden.\\
 \\ \\
  
 ===== Kreativität ===== ===== Kreativität =====
  
-  - Melurien lebt von der Kreativität seiner Entwickler, Spielleiter und Spieler. Konstrukive Kritik und kreative Vorschläge sind immer willkommen und werden ermutigt. Tausend Stimmen die nicht gehört werden sind potentiel tausend verpasste Möglichkeiten zu wachsen und sich zu verbessern. In Melurien sollte daher jeder frei seine Ideen äußern können und dabei auf offene Ohren stoßen. Das bedeutet jedoch nicht das die eigenen Eingaben zwangsläufig in die Spielwelt oder die Spielregeln einfließen. Melurien ist kein Garten in der jeder frei ist, seine Ideen zu pflanzen um sich selbst zu entfalten. Ideen sollten nur Melurien dienen und nie dem eigenen Ego.\\+  - Melurien lebt von der Kreativität seiner Entwickler, Spielleiter und Spieler. Konstrukive Kritik und kreative Vorschläge sind immer willkommen und werden ermutigt. Tausend Stimmen die nicht gehört werden sind potenziel tausend verpasste Möglichkeiten zu wachsen und sich zu verbessern. In Melurien sollte daher jeder frei seine Ideen äußern können und dabei auf offene Ohren stoßen. Das bedeutet jedoch nicht das die eigenen Eingaben zwangsläufig in die Spielwelt oder die Spielregeln einfließen. Melurien ist kein Garten in der jeder frei ist, seine Ideen zu pflanzen um sich selbst zu entfalten. Ideen sollten nur Melurien dienen und nie dem eigenen Ego.\\
   - Melurien ist inspiriert durch die Ideen vieler unterschiedlicher Menschen aus Zeit und Raum. Fremde Ideen sind Treibstoff für eigene Denkprozesse. Fremde Ideen, die noch keine Klischees sind, müssen durch eigene Gedanken zu etwas neuem gestaltet werden können, oder fallen gelassen werden.\\   - Melurien ist inspiriert durch die Ideen vieler unterschiedlicher Menschen aus Zeit und Raum. Fremde Ideen sind Treibstoff für eigene Denkprozesse. Fremde Ideen, die noch keine Klischees sind, müssen durch eigene Gedanken zu etwas neuem gestaltet werden können, oder fallen gelassen werden.\\
   - Alte Denkmuster, Dogmen und Normen sind in Melurien unerwünscht. Was nicht hinterfragt wurde und nicht im Kontext der melurischen Philosophie begründet werden kann, hat in Melurien nichts verloren. "Das machen alle anderen auch so" ist kein valides Argument.\\   - Alte Denkmuster, Dogmen und Normen sind in Melurien unerwünscht. Was nicht hinterfragt wurde und nicht im Kontext der melurischen Philosophie begründet werden kann, hat in Melurien nichts verloren. "Das machen alle anderen auch so" ist kein valides Argument.\\
-  - Ästetik und spieltechnische Argumente können valide Argumente für Regeländerungen sein, jedoch sollten alleine nicht als Grundlage genügen, wenn es darum geht die Spielwelt zu bearbeiten.\\+  - Ästetik und spieltechnische Argumente können valide Argumente für Regeländerungen sein, jedoch sollten alleine nicht als Grundlage genügen, wenn es darum geht die Spielwelt zu verändern.\\
   - Neue Ideen für die Spielwelt müssen mit der inneren Weltlogik begründet werden können.\\   - Neue Ideen für die Spielwelt müssen mit der inneren Weltlogik begründet werden können.\\
   - Neue Ideen sollten, wenn möglich so geformt werden, das sie auf bestehnde Elemente aufbauen und dieser ergänzen und bereichern.\\   - Neue Ideen sollten, wenn möglich so geformt werden, das sie auf bestehnde Elemente aufbauen und dieser ergänzen und bereichern.\\
/home/x5a8xv3fepbv/dokuwiki/data/attic/mitmachen/melurien-philosophie.1688849858.txt.gz · Zuletzt geändert: von lluebbecke