Inhaltsverzeichnis
Drittanbieter Werkzeuge
Hier werden einige Werkzeuge aufgeführt, die es Spielern aber vorallem Spielleitern erleichtern ihre Abenteuer zu entwickeln. Die Werkzeuge sind, wenn nicht anders angegeben, freizugänglich und rechtlich ohne Einschränkungen nutzbar.
Anmerkung an Entwickler: Auch wenn diese Werkzeuge sehr nützlich sind, möchte ich Meluriens offizielle Spielwelt, dennoch individuell entwickelt sehen. Sich inspirieren lassen ist in ordnung, aber ein Zufallsgenerator wird nie den Charakter einer Spielwelt passend ergänzen können. Insbesondere die Namen und Orte sollten nicht dem Zufall überlassen werden. Zumindest die großen melurischen Städte möchte ich noch nach realistischen organischen Wachstumskriterien erstellen. Falls ich jedoch in meiner Lebenszeit nicht mehr dazu kommen sollte, stünde mein Wille niemandem im Weg solche oder ähnliche Werkezeuge auch für offzielle melurische Elemente zu benutzen.
Tipps und Tricks von Dritten
Vorweg, sind hier ein paar Youtube Kanäle, die sich mit Pen-&-Paper-Rollenspiel beschäftigen und vielleicht dem ein oder anderen noch behilflich sein können.
Webwhiteboard
Webwhiteboard ermöglicht es mehreren Menschen zeitgleich an der selben Skizze zu arbeiten.
Fantasynamegenerator
Wer hier keine Inspration finden konnte kann sich hier zufällige Namen generieren lassen oder den Namensgenerator von Donjon nutzen.
Roll a Die
Falls einem gerade einmal die Würfel abhanden gekommen sein sollten, kann man hier seine Würfelwürfe simuliren lassen. Um eine Zufall zu simulieren, wird einfach ein D6 ausgewählt und zwei mal ausgewürfelt. Das erste Ergebnis ist das positive Würfel und das zweite Ergebnis ist der nagative Würfel.
Watabou's Procgen Arcana
Watabou hat sich die Mühe gemacht, automatisierte Prozesse zur Erstellung zufälliger Karten zu erstellen. Sie haben viele Einstellungsmöglichkeiten die es ermöglichen schnell etwas für das eigene Abenteuer. Sie Einstellungsmöglichkeiten und Ergebnisse sind beeindruckend.
In dieser Tabelle sind die Tastaturbefehle aufgelistet, die in allen Anwendungen von Watabou, die Menü-Fenster aufrufen.
| Taste | Eingabefenster | 
|---|---|
| Eingabe | eine Karte der selben Größe und Art erstellen | 
| G | Erstellungsoptionen | 
| T | Siedlungsdetails | 
| S | Styleoptionen | 
| C | Farbschemaoptionen | 
| W | Verzerrungsoptionen | 
Donjon
Donjon hat sich die Mühe gemacht, automatisierte Prozesse zur Erstellung diverser Rollenspielelemte zu erstellen. Sie sind für das Dungeons & Dragons Regelwerk konzipiert aber zum großteil universell zu gebrauchen und scheinen mir gerade für spontane Spielrunden oder als Grundlage für eigene Abenteuer eine gute Empfehlung zu sein.
Rollenspiel-Foren
Diese Foren helfen dir passende Spieler und Spielleiter für dich und deine Rollenspielabende zu finden.
Roll20
Roll20 ist eine Plattform, die dich und deine Spielrunde unterstützt dein Abenteuer und die Runde zu verwalten und zu steuern. Es versucht dabei alles von Spielerfindung, Kommunikation, Charakterverwaltung, Karten, Kampf, musikalische Untermalung usw. zu organisieren.
Youtube Ambient-Sounds
hier ist eine Liste von Youtube-Videos, die Soundkulissen für eure Spielabende liefern. Mit der richtigen Sounduntermalung kann euer gewünschte Spielatmosphäre auf einfachem Weg unterstüzt werden. Fall ihr weitere Videos kennt, die die Liste bereichern würden, dann teilt es uns gerne mit.
Ein gemeinsammes Abspielen dieser Videos ist mit Watch2Gether möglich.
